Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Jahreshauptversammlung 2016

FB JHV 2016b

 

Luhe (mue) Ein fleißiger Frauenbund voller Aktivität und mit großer Spendenbereitschaft präsentierte sich in der Jahreshauptversammlung im neuen Pfarrheim. Im Mittelpunkt stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Vorsitzende Maria Lehnert dankte vor allem den Damen im Führungskreis. „Mit euren Ideen bringt ihr Leben in unsere Gemeinschaft.“

 Zur Zeit hat der Verein 107 Mitglieder. Anne Braun und Petra Irlbacher absolvierten 23 Geburtstagsbesuche. Der detaillierte  Tätigkeitsbericht von Rita Gleißner samt Bildpräsentation von Maria Lehnert ließ  die unglaublich vielfältigen Veranstaltungen noch einmal Revue passieren. Gemeinsam mit dem Nachbarverband aus Oberwildenau feierten 53 Frauen den Weltgebetstag.

Viel Zeit nahm das Palmbüschel,- sowie das  Kräuterbüschelbinden in Anspruch. Für den großen Adventsbasar mussten mehr als 100 Gestecke gefertigt werden. Erstmals fand der Verkauf mit Kaffeebewirtung im Pfarrheim statt. Rege beteiligten sich die Frauen an einer Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz, der Besichtigung der Rettungsleitstelle und der Luftrettungsstation Latsch, einer historischen Stadtführung in Weiden und der Besichtigung des Vulkanmuseums Parkstein. Zwei Kochabende, Erntedank- und Muttertagsfeier und das große Faschingsfrühstück im „Hühnerstall“ brachten Abwechslung ins Vereinsleben. Die Teilnahme am Einkehrtag, die Ölbergstunde am Gründonnerstag, der Oktoberrosenkranz sowie der Abend „Lebzeiten - geschenkte Zeit“ gehörten zum besinnlichen Teil. Erstmals beteiligte man sich der Frauenbund am Ferienprogramm mit einer Waldrallye.

Eine schweißtreibende Angelegenheit war das Dotschbacken am Bürgerfest. Für die verhinderte Schatzmeisterin Rita Hösl verlas Petra Irlbacher den Kassenbericht. Die größte Ausgabe war dabei die Geschirrausstattung für das neue Pfarrheim. Als Werbeträger einer lebendigen Gemeinschaft bezeichnete Vorsitzende Maria Lehnert die langjährigen Mitglieder, die dem Verein ein Gesicht geben.

 Geistlicher Beirat Arnold Pirner dankte für die Hilfe bei der Pfarrheimeinweihung und der Spende für das Geschirr. Er bezeichnete Vorsitzende Maria Lehnert als Motor des Vereins und wichtig für die Pfarrei. Sein Dank galt auch den Caritassammlerinnen. Voll des Lobes zeigte sich Bezirksvorsitzende Margit Konze. „Man spürt den Zusammenhal."

Mit der Goldenen Ehrennadel mit Stein wurde die langjährige Vorsitzende Betty Stangl für ihre 55-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Urkunden und Rosen bekamen ferner für 35 Jahre Maria Lang, für 30 Jahre Sophie Baumann, Anneliese Kick, Barbara Kick (Meisthof), Sieglinde Kick, Monika Klautz, Monika Müller, Angelika Sollfrank, Regina Schmidt und Rita Schwarz; für 25 Jahre Rita Gleißner und Hermine Lindner; für 10 Jahre Lisa Gruber (Seibertshof), Hildegard Hirmer (Seibertshof), Christine Kick und Gertrud Werner.

Letzte Beiträge

16 Mai 2025 Aktuelles 5
Mesnerin Rita Hösl verabschiedet Luhe (rgl). Am Samstag, 10. Mai, wurde Mesnerin Rita Hösl im Rahmen des Vorabendgottesdienstes offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatte im Januar 2014 den Mesnerdienst von ihrem Vorgänger Franz Kick übernommen und war in Luhe die erste Frau in diesem wichtigen Amt. In seiner Laudatio würdigte Pfarrer Arnold Pirner ihre Verdienste und die vielen Tätigkeiten, die sie in den vergangenen 10 Jahren stets äußerst gewissenhaft und zuverlässig ausgeübt hatte, vom täglichen Auf- und Zusperren der Kirche, über das Läuten der Glocken, das Aufstecken und...
16 Mai 2025 Nachlese Kiga 7
Einblicke der zweitägigen Teamfortbildung zum Thema „Freilandpädagogik“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_freilandpaeda2025{/gallery}
29 April 2025 Nachlese Kiga 2078
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 638
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}