Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Abschied nach 11 Jahren –

Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet

Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und singen und klatschen dabei begeistert mit. Ebenso wird das Vater Unser jedes Mal gemeinsam gesungen und mit dem ganzen Körper gebetet. Die übrige Gestaltung hängt vom jahreszeitlichen Thema ab. So fanden sich am vergangenen Dienstag wieder viele Eltern mit ihren Kindern in der Pfarrkirche ein und nahmen im Stuhlkreis im Altarraum Platz, um miteinander das Erntedankfest zu feiern und Gott für die Gaben der Schöpfung zu danken. Die Kinder hatten von zu Hause Obst, Gemüse oder Blumen aus dem Garten mitgebracht, zogen damit in einer Prozession singend durch die Kirche und durften sie dann am Erntealtar ablegen. Pfarrer Arnold Pirner betrachtete mit den Kleinen all die Erntegaben, die in diesem Jahr wieder in Feldern und Gärten gewachsen waren. Anhand eines Zwetschgenkerns, den jedes Kind in der Hand halten und befühlen durfte, wurde den Kleinen das Wunder verdeutlicht, wie aus einem kleinen Kern ein großer Baum wachsen kann, der später einmal wohlschmeckende Früchte trägt. Die Kinder spielten dann das Pflanzen, Wachsen, Reifen und Fruchtbringen pantomimisch nach. Passend dazu wurde das Lied „Alles hat mal angefangen, manchmal unscheinbar und klein“ gesungen. Bei einem Tanz zu dem Lied „Ist das Getreide reif“ durften die Kinder auch das Teilen miteinander üben. Eltern sprachen Dankrufe, zu denen die Kinder Blumen in eine Vase in der gestalteten Mitte stellen durften. Nach dem Vater Unser und dem Segen wurde Gisela Schulze aus dem Kinderkirchen-Team verabschiedet, dem sie seit 2014 angehört hatte. Rita Gleißner dankte ihr für die sehr engagierte Mitarbeit in den vergangenen 11 Jahren und übergab ihr ein Blumenpräsent zum Dank. Pfarrer Arnold Pirner schloss sich den Dankesworten an, überreichte Gisela Schulze ein Kreuz zum Andenken an ihre lange Zeit im Kinderkirchen-Team und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Sandra Thaler, Kathi Spiegl und Annika Birner vom Team schlossen sich den Wünschen an. Zum Abschluss gab es leckeren Zwetschgenkuchen, den Gisela Schulze für alle gebacken hatte.

       

Letzte Beiträge

19 November 2025 Nachlese Kiga 162
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}
19 November 2025 Nachlese Kiga 198
Sankt Martinsfeier am 14.11.25 Der November ist für alle Kinder ein besonderer Monat, denn dann heißt es: Martinslieder singen, Laternen basteln, beim Martinsumzug mitlaufen und Martinsgänse essen. 🪿🎶🏮 Deshalb stand in den vergangenen Wochen alles unter dem Zeichen des Heiligen Sankt Martins. 🏮 Gemeinsam gestalteten die ABC-Kinder mit dem Personal des Kinderhauses St. Martin und Herrn Pfarrer Pirner die diesjährige Martinsfeier. Wie auch in den letzten Jahren war ein besonderes Highlight der Lichtertanz. 🕯️ Im Anschluss an den Gottesdienst zogen die Kinder mit ihren Laternen durch Luhe,...
19 November 2025 Nachlese Kiga 139
Die ABC- Kinder besuchten den örtlichen Zahnarzt Dr. Beierl in Luhe. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/zahnarzt2025_b{/gallery}
14 Oktober 2025 Aktuelles 4277
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...