Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Abschied nach 11 Jahren –

Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet

Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und singen und klatschen dabei begeistert mit. Ebenso wird das Vater Unser jedes Mal gemeinsam gesungen und mit dem ganzen Körper gebetet. Die übrige Gestaltung hängt vom jahreszeitlichen Thema ab. So fanden sich am vergangenen Dienstag wieder viele Eltern mit ihren Kindern in der Pfarrkirche ein und nahmen im Stuhlkreis im Altarraum Platz, um miteinander das Erntedankfest zu feiern und Gott für die Gaben der Schöpfung zu danken. Die Kinder hatten von zu Hause Obst, Gemüse oder Blumen aus dem Garten mitgebracht, zogen damit in einer Prozession singend durch die Kirche und durften sie dann am Erntealtar ablegen. Pfarrer Arnold Pirner betrachtete mit den Kleinen all die Erntegaben, die in diesem Jahr wieder in Feldern und Gärten gewachsen waren. Anhand eines Zwetschgenkerns, den jedes Kind in der Hand halten und befühlen durfte, wurde den Kleinen das Wunder verdeutlicht, wie aus einem kleinen Kern ein großer Baum wachsen kann, der später einmal wohlschmeckende Früchte trägt. Die Kinder spielten dann das Pflanzen, Wachsen, Reifen und Fruchtbringen pantomimisch nach. Passend dazu wurde das Lied „Alles hat mal angefangen, manchmal unscheinbar und klein“ gesungen. Bei einem Tanz zu dem Lied „Ist das Getreide reif“ durften die Kinder auch das Teilen miteinander üben. Eltern sprachen Dankrufe, zu denen die Kinder Blumen in eine Vase in der gestalteten Mitte stellen durften. Nach dem Vater Unser und dem Segen wurde Gisela Schulze aus dem Kinderkirchen-Team verabschiedet, dem sie seit 2014 angehört hatte. Rita Gleißner dankte ihr für die sehr engagierte Mitarbeit in den vergangenen 11 Jahren und übergab ihr ein Blumenpräsent zum Dank. Pfarrer Arnold Pirner schloss sich den Dankesworten an, überreichte Gisela Schulze ein Kreuz zum Andenken an ihre lange Zeit im Kinderkirchen-Team und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Sandra Thaler, Kathi Spiegl und Annika Birner vom Team schlossen sich den Wünschen an. Zum Abschluss gab es leckeren Zwetschgenkuchen, den Gisela Schulze für alle gebacken hatte.

       

Letzte Beiträge

25 November 2025 Ministranten 114
6 neue Minis in Luhe und Neudorf Feierliche Aufnahme am Christkönigssonntag - Langjährige Minis verabschiedet Luhe. Am Christkönigssonntag wurden bei einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrei St. Martin Luhe sechs neue Ministranten offiziell in ihren liturgi-schen Dienst eingeführt. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte Julian Baumer, Jonas Braun, Matteo Schmid und Sarah Schulze (für St. Martin Luhe) sowie Franziska Buhr und Jan Trummer (für St. Barbara Neudorf) mit ihren Familien beim Gottesdienst und dankte den Eltern und Großeltern, die die Minis bei ihrem Dienst unterstützen und sie an ihre...
25 November 2025 KDFB-Nachlese 105
Adventbasar des KDFB ein voller Erfolg Viele Besucher im Luher Pfarrheim Luhe. Viele Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag zum Adventbasar des Luher Frauenbundes ins Pfarrheim St. Martin. Zwei Tage lang hatten die Frauen gemein-schaftlich Advent- und Türkränze gebunden und dabei ganze Berge von frischem Grüngut verarbeitet. Dabei waren jeweils 10 bis 15 Frauen im Einsatz. Ursula Müller und Luise Köllner hatten vorab in Heimarbeit viele wunderschöne Bäume, Pyramiden und Sterne aus Holz und Moos gefertigt und diese mit Lichterketten, Kugeln in verschiedenen Farben und edlen...
21 November 2025 Aktuelles 2314
Pilgerweg der Hoffnung und „Red Wednesday“ in Luhe Luhe. Am Mittwoch, 19. November, versammelten sich rund 50 Gläubige aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft um 20 Uhr am Pfarrheim St. Martin zum „Pilgerweg der Hoffnung“ – einer Aktion zum Heiligen Jahr 2025. Pfarrer Arnold Pirner begrüßte alle Teilnehmenden, die bei winterlichen Temperaturen zu diesem besonderen Abend gekommen waren. Alle erhielten ein Prozessionslicht und ein Lied- und Gebetblatt. Pfarrer Pirner und Rita Gleißner gestalteten den Pilgerweg, der in drei Stationen vom Pfarrheim zunächst zum Pfarrhof und dann zum Kirchplatz...
19 November 2025 Nachlese Kiga 2478
Die ABC-Kinder durften, im Rahmen der „Kooperation Schule“, die Grundschule in Luhe besuchen. Dabei konnten sie die verschiedenen Lehrer, die Räumlichkeiten und den Unterricht kennenlernen. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/k-schule2025{/gallery}